Archiv
2023
- 25.05. | Gelungene Kombination von handwerklicher Kreativität und problemlösendem Denken (Allgemein)
- 25.04. | Tag der offenen Tür: Siegfried-von-Vegesack-Realschule in Regen ein voller Erfolg (Allgemein)
- 25.04. | Schülerbegegnung und Praktikum in sozialen Einrichtungen in Mittersill im Land Salzburg (Allgemein, Erasmus)
- 10.03. | Demokratie selbst praktizieren: Politik-Projekt der 10. Klassen zur Landtagswahl (Allgemein)
2022
- 23.09. | Realschule Regen erhält Auszeichnung als MINT-freundliche und digitale Schule (Allgemein, Mint)
- 05.02. | Meine Partei für Deutschland – Simulation der Bundestagswahl an der Realschule Regen (Allgemein)
2021
- 10.11. | Jugendliche experimentieren selbst – weitere neue Schülerübungskästen für den Physikunterricht (Allgemein, Mint)
- 27.10. | Naturwissenschaftlichen Unterricht nicht nur theoretisch, sondern praktisch erleben (Allgemein, Mint)
- 12.02. | Deutsch-Französischer Tag an der Realschule konnte heuer nur digital stattfinden (Allgemein)
2020
- 31.03. | Schüler experimentieren selbst – neue Übungskästen für den Physikunterricht (Allgemein, Mint)
- 04.02. | Besuch des Deutschen Museums zur Förderung des Lernens im naturwissenschaftlichen Zweig (Allgemein, Mint)
2019
- 18.12. | Theresa Köppl ist die beste Vorleserin an der Siegfried-von-Vegesack-Realschule (Allgemein)
- 24.07. | Abschlussfeier an der Siegfried-von-Vegesack-Realschule mit Pfiff und Emotionen (Allgemein)

Endlich wieder Wettkampf im Geräteturnen möglich
AllgemeinDie Geräteturnmannschaften der Realschule Regen mussten sich beim Kreisentscheid in Viechtach nur ganz, ganz knapp den Turnerinnen vom Gymnasium Zwiesel geschlagen geben. Nach hervorragenden Leistungen am Sprung, Boden, Schwebebalken und Reck…

Betriebsbesichtigung: Sparkasse Regen-Viechtach
AllgemeinAm Donnerstag, den 22.12.2022, starteten wir, die Klasse 9c, mit Herrn Brem eine Exkursion zur Sparkasse in Regen.
Dort angekommen, wurden wir sogleich von der Sparkassenbetriebswirtin Frau Manuela Süß und der Auszubildenen Frau Pia Dirmeyer…

„Hackdays: Make your School“
Allgemein, MintDreitägiges MINT-Projekt der Realschule Regen mit der Technischen Hochschule Deggendorf
Das Schuljahr geht mit rasantem Tempo voran und die wohlverdienten Weihnachtsferien stehen nun endlich vor der Tür. Die Realschule Regen wollte die letzte…

Realschüler schnuppern Hochschulluft
AllgemeinSozialwesengruppen der 9. und 10. Klassen besuchen den Gesundheitscampus
Bekanntermaßen stehen einem Realschulabsolventen alle beruflichen Wege offen- auch die Möglichkeit eines Hochschulabschlusses. Um dies den Schülern zu verdeutlichen,…

DDR - Zeitzeuge an der Realschule
AllgemeinAm 19.12. war es wieder soweit. Der Zeitzeuge Karl-Heinz Döring präsentierte den SchülerInnen mit seinen kurzweiligen Erzählungen und Anekdoten zum Thema DDR Geschichte hautnah. Döring stammt aus Prenzlau, einer Stadt nördlich von Berlin,…

Von Regen in den Regenwald – Vortrag über die Yanomami-Indianer
AllgemeinEin paar zaghafte Meldungen gab es zum Abschluss auf die Frage „Wer von euch würde auch für ein paar Monate mit mir in den Regenwald gehen und die Yanomami unterstützen?“, die Frau Christina Haverkamp den Schülerinnen und Schülern der…

Regener Realschul-Volleyballer holen zweiten Platz im Regionalfinale
AllgemeinDie Regener Volleyballcracks spielten am Mittwoch, den 14.12., und Dienstag, den 20.12. in der eigenen Turnhalle die Regionalentscheide gegen andere Schulen. Dabei setzten sich die Favoriten aus Freyung (bei den Mädchen WK II) und die Volleyball-Stützpunktschule…

Religiöse Toleranz als aktuelles Thema
AllgemeinNeue Werkbühne München führte Lessings Klassiker der Welt- und Theaterliteratur „Nathan“ auf
Kann ein über 200 Jahre altes Theaterstück junge Menschen fesseln? Das Hoftheater Bergkirchen mit seiner Adaption von Gotthold Ephraim Lessings…

Berufsinformation aus erster Hand
AllgemeinVorstellung des Berufes des Sozialversicherungsfachangestellten
Im Zuge des Sozialwesenunterrichts der 10. Klassen lernen die Schüler die Funktionsweise des Sozialstaates kennen. Ein Schwerpunkt sind dabei die Sozialversicherungen. Auch das…

Besuch beim Berufsbildungszentrum für soziale Berufe in Zwiesel
AllgemeinRealschüler erhalten Einblicke in die Erzieherausbildung
Die achte und neunte Klasse des Sozialwesenzweiges beschäftigte sich im Unterricht mit dem Berufsbild des/der Erziehers/in. Doch auch wenn jeder Schüler als Kindergartenkind "seine"…

Vorlesewettbewerb an der Realschule Regen
AllgemeinPassend zur Vorweihnachtszeit wählte Michael Köppl (Klasse 6D) sein Buch für den diesjährigen deutschlandweiten Vorlesewettbewerb aus, an dem sich auch die Siegfried-von-Vegesack Realschule Regen wie in jedem Jahr wieder beteiligte.
Mit…

Umgestaltung von Lernorten als Gemeinschaftsprojekt
AllgemeinSchulziele wandeln sich als Reaktion auf Veränderungen der Zeit
Viele Schulen finden in der Zeit nach den belastenden Coronamonaten langsam zur Normalität zurück und sehen nun die Auswirkungen dieser Zeit auf die Schülerinnen und Schüler…