Archiv
2023
- 25.05. | Gelungene Kombination von handwerklicher Kreativität und problemlösendem Denken (Allgemein)
- 25.04. | Tag der offenen Tür: Siegfried-von-Vegesack-Realschule in Regen ein voller Erfolg (Allgemein)
- 25.04. | Schülerbegegnung und Praktikum in sozialen Einrichtungen in Mittersill im Land Salzburg (Allgemein, Erasmus)
- 10.03. | Demokratie selbst praktizieren: Politik-Projekt der 10. Klassen zur Landtagswahl (Allgemein)
2022
- 23.09. | Realschule Regen erhält Auszeichnung als MINT-freundliche und digitale Schule (Allgemein, Mint)
- 05.02. | Meine Partei für Deutschland – Simulation der Bundestagswahl an der Realschule Regen (Allgemein)
2021
- 10.11. | Jugendliche experimentieren selbst – weitere neue Schülerübungskästen für den Physikunterricht (Allgemein, Mint)
- 27.10. | Naturwissenschaftlichen Unterricht nicht nur theoretisch, sondern praktisch erleben (Allgemein, Mint)
- 12.02. | Deutsch-Französischer Tag an der Realschule konnte heuer nur digital stattfinden (Allgemein)
2020
- 31.03. | Schüler experimentieren selbst – neue Übungskästen für den Physikunterricht (Allgemein, Mint)
- 04.02. | Besuch des Deutschen Museums zur Förderung des Lernens im naturwissenschaftlichen Zweig (Allgemein, Mint)
2019
- 18.12. | Theresa Köppl ist die beste Vorleserin an der Siegfried-von-Vegesack-Realschule (Allgemein)
- 24.07. | Abschlussfeier an der Siegfried-von-Vegesack-Realschule mit Pfiff und Emotionen (Allgemein)

Start mit dem Elterncafé und gemeinsamen Werten ins neue Schuljahr
AllgemeinTablets als Schulbuchersatz, bewährtes Tutorenprogramm, Brückenklasse
An der Realschule konnte die Schulleitung 86 neue Schülerinnen und Schüler in den fünften Klassen begrüßen. Dabei wurden den „Neuen“ die Tutoren, die so genannten…

Rita Stubenrauch in den Ruhestand verabschiedet
AllgemeinLetzter Schultag 2023 bringt Verabschiedung von Fachoberlehrerin Rita Stubenrauch in den Ruhestand
Regen - Der letzte Schultag an der Siegfried-von-Vegesack-Realschule war nicht nur von Euphorie über den Beginn der Sommerferien geprägt, sondern…

Exkurs im Modellflugbau
Allgemein, Mint„Hoch hinaus“ ging es für die Schüler des Wahlfachs Robotik in den letzten Wochen des laufenden Schuljahres, da Lehrkraft Sebastian Keller den Modellflugsportclub Zell e. V. in die Realschule Regen einlud. Prof. Dr.-Ing. Christoph Rappl,…

Du kannst es stoppen!
AllgemeinAnti-Cybermobbing-Projekt in der achten Klasse
Gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ konnte ein Anti-Cybermobbing-Projekt für eine achte Klasse ermöglicht werden.
Dazu kam in Person von Frau Wagner vom T1-Jugendmedienzentrum…

Besuch des örtlichen Caritas Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth durch eine Sozialwesengruppe
AllgemeinBerufsalltag einer Pflegefachkraft kennenlernen
Durch die generalistische Pflegeausbildung ist eine Pflegekraft in der Lage, in jeder Einrichtung mit Pflegebedarf (Krankenhaus, Kinderklinik, Psychiatrie, Altenheim) zu arbeiten. Deswegen sollte…

Realschule Regen bei bayerischer Robotik-Meisterschaft in Amberg
Allgemein, MintBereits Anfang Mai qualifizierte sich das Team „RoboterKI“ der Realschule Regen, bestehend aus den Schülern Kilian Wiese (7a) und Max Stiglbauer (8a), durch ihren Sieg beim niederbayerischen Robotik-Wettkampf in Plattling für die bayerische…

Beachvolleyballer sehr guter Zweiter im Regionalentscheid
AllgemeinÜberraschend gut geschlagen haben sich die Volleyballcracks der Realschule Regen beim hochkarätig besetzten Regionalentscheid Beachvolleyball in Grafenau am Mittwoch, den 28. Juni.
Das Turnier sah insgesamt drei Begegnungen vor, bei denen…

Klostermann-Projekt bringt Schüler aus Tschechien und Bayern zusammen
Allgemein, ErasmusKarl/Karel Klostermann, der als Sohn deutschstämmiger Eltern in tschechischer Sprache unter anderem Romane über unsere Mittelgebrigsregion des Böhmerwalds schrieb, setzte sich schon vor mehr als 100 Jahren für die Verständigung zwischen…

Olympischer Glanz im Beachvolleyball-Camp
AllgemeinRegener Realschüler trainierten in der Anlage Beachwell in Tschechien
Ende Juni machten sich 23 TeilnehmerInnen des Wahlfaches Volleyball zu einem Trainingslager in Pelhřimov, Tschechien auf, um mehr über Beachvolleyball zu erfahren. Begleitet…

Alltagskompetenzen erwerben
AllgemeinKlasse 8d erkundet die Großstadt München
Zu einer wichtigen Kompetenz des Alltags gehört es, sich in einer fremden (Groß-) Stadt zurechtzufinden. Aus diesem Grund entstand die Idee, mit der Klasse 8d eine Fahrt nach München mit den öffentlichen…

Gelungene Kombination von handwerklicher Kreativität und problemlösendem Denken
AllgemeinRealschüler entdecken die Glasfachschule Zwiesel
Ein besonderes Erlebnis hatten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6a der Realschule Regen, als sie gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen im Rahmen des Werkunterrichts die renommierte Glasfachschule…

Schülerpraktikum im Ausland – Realschule Regen geht neue Wege
Allgemein, ErasmusAnna Ehrenbeck absolviert Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Projekts
Anna Ehrenbeck, Schülerin der 9d an der Siegfried-von-Vegesack Realschule in Regen, hat sich für ein Praktikum im österreichischen Piesendorf entschieden und durfte dort…