Archiv
2023
- 25.05. | Gelungene Kombination von handwerklicher Kreativität und problemlösendem Denken (Allgemein)
- 25.04. | Tag der offenen Tür: Siegfried-von-Vegesack-Realschule in Regen ein voller Erfolg (Allgemein)
- 25.04. | Schülerbegegnung und Praktikum in sozialen Einrichtungen in Mittersill im Land Salzburg (Allgemein, Erasmus)
- 10.03. | Demokratie selbst praktizieren: Politik-Projekt der 10. Klassen zur Landtagswahl (Allgemein)
2022
- 23.09. | Realschule Regen erhält Auszeichnung als MINT-freundliche und digitale Schule (Allgemein, Mint)
- 05.02. | Meine Partei für Deutschland – Simulation der Bundestagswahl an der Realschule Regen (Allgemein)
2021
- 10.11. | Jugendliche experimentieren selbst – weitere neue Schülerübungskästen für den Physikunterricht (Allgemein, Mint)
- 27.10. | Naturwissenschaftlichen Unterricht nicht nur theoretisch, sondern praktisch erleben (Allgemein, Mint)
- 12.02. | Deutsch-Französischer Tag an der Realschule konnte heuer nur digital stattfinden (Allgemein)
2020
- 31.03. | Schüler experimentieren selbst – neue Übungskästen für den Physikunterricht (Allgemein, Mint)
- 04.02. | Besuch des Deutschen Museums zur Förderung des Lernens im naturwissenschaftlichen Zweig (Allgemein, Mint)
2019
- 18.12. | Theresa Köppl ist die beste Vorleserin an der Siegfried-von-Vegesack-Realschule (Allgemein)
- 24.07. | Abschlussfeier an der Siegfried-von-Vegesack-Realschule mit Pfiff und Emotionen (Allgemein)

7. Klässler machen Exkursion in die Zuckerfabrik
AllgemeinDie Siebtklässler haben das Klassenzimmer gegen ein Fabrikgelände getauscht. Die Klassen 7b und 7c begaben sich im Fächerverbund BWR und EG mit ihren Fachlehrerinnen Sabrina Schiermeier, Margit Schiller und Manuela Weber auf Exkursion in…

Expertenbesuch an der Realschule Regen
AllgemeinAm Freitag, den 17.11.2023 hatte die Realschule Regen besonderen Besuch – eine erfahrene Erzieherin teilte in der Klasse 8 D innerhalb des Sozialwesenunterrichts ihre Fachkenntnisse und ihre Leidenschaft für die kindliche Entwicklung mit.
Frau…

„Vorlesen verbindet“ - Motto des 20. Bundesweiten Vorlesetags am 17.11.2023
Allgemein9d liest im Kindergarten St. Michael vor
Um diesem Motto Leben einzuhauchen, beschlossen Schülerinnen des Sozialwesen- Zweiges der Klasse 9d in diesem Jahr dem benachbarten Kindergarten St. Michael einen Besuch abzustatten und dort in Kleingruppen…

Engagierte Pädagogin in den Ruhestand verabschiedet
AllgemeinRealschullehrerin Elfriede Höcherl wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde an der Siegfried-von-Vegesack-Realschule in Regen in den Ruhestand verabschiedet. Ihr Werdegang begann mit dem Abitur am Gymnasium Viechtach. Anschließend absolvierte…

Produktiver SMV-Tag im Pfarrsaal
AllgemeinAm Mittwoch, den 25.10., fand das Klassensprecherseminar der Realschule im Pfarrsaal statt. Nach kurzen, einführenden Worten der Schülersprecher Felix Gschneidinger, Maximilian Oswald und Leni Pfeffer sowie der Verbindungslehrer Marina Hafner…

Ragna Krumm beeindruckt am Cello in der ersten Reihe
AllgemeinRegener Realschülerin im Bayerischen Realschulstreichorchester
Nur wenn eine Schule ihre Talente erkennt, kann man diese auch fördern helfen. So geschehen mit der Schülerin Ragna Krumm von der Siegfried-von-Vegesack-Realschule Regen. Schon…

Berufswahlsiegel für Siegfried-von-Vegesack Realschule Regen
AllgemeinExzellenz und Nachhaltigkeit in der Berufsorientierung zertifiziert
Die Siegfried-von-Vegesack-Realschule Regen ist stolz auf ihre erneute Auszeichnung mit dem Berufswahlsiegel. Die Rezertifizierung würdigt das herausragende und nachhaltige…

Neue SMV-Spitze gewählt
AllgemeinUnter Leitung der beiden Verbindungslehrkräfte Marina Hafner und Sebastian Eibner wurden neue Schülervertreter gewählt. Dies sind Felix Gschneidinger (10C), Max Oswald (10B) und Leni Pfeffer (10B). Die gesamte Schulfamilie gratuliert zur…

Auch die Schülerinnen und Schüler durften wählen – Juniorwahl 2023
AllgemeinZehntklässlerinnen und Zehntklässler der Realschule Regen üben und erleben Demokratie
Gleich seit Beginn des neuen Schuljahres hieß es für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Staatlichen Realschule Regen sich mit dem…

Fortbildung der besonderen Art
AllgemeinFortbildung der besonderen Art
Einer der Schwerpunkte des Sozialwesen-Unterrichts ist das Kennenlernen von Berufen im sozialen Bereich. Dies geschieht einerseits durch das Vorstellen verschiedener Berufsbilder (z.B. Heilerziehungspfleger oder…

Gemeinsam Gutes tun
AllgemeinAnstatt die gebrauchten und nicht mehr benötigten Schulmöbel auf Nimmerwiedersehen zu entsorgen, entschied man sich, anderen damit zu helfen. Die Wahl fiel dabei recht schnell auf Max Lösl, der mit den entsprechenden Kontakten für die Organisation…

Gewinner beim Wettbewerb „Umwelt-Einstein“
AllgemeinDas Interesse für den Klimaschutz zu stärken und die Schülerinnen und Schüler zu nachhaltigem Handeln zu motivieren und zu sensibilisieren sind fächerübergreifende Lernziele. Deshalb nahmen vergangenes Schuljahr zum ersten Mal die 7. –…