Aufeinander achten, Grenzen erfahren - und dann darüber springen
Erlebnistag der Offenen Ganztagsschule der Realschule im Kletterpark Schönberg

Klettern gehört im Normalfall nicht zum Angebot der Offenen Ganztagsschule der Siegfried-von-Vegesack-Realschule Regen, doch, wenn man das ganze Schuljahr über fleißig gearbeitet hat, hat man sich am Schuljahresende auch einmal eine abenteuerliche Abwechslung verdient. So brachen die Schüler am vergangenen Donnerstag auf, begleitet von ihren Betreuerinnen Nicole Weber und Heike Rossel, in den Kletterpark Schönberg, um dort einen erlebnispädagogischen Tag zu verbringen, der ganz unter dem Motto „Aufeinander achten, Grenzen erfahren- dann den Mut haben darüber hinweg zu springen“ stand. Als erstes wurde eine Einweisung durchgeführt, welche alle Kinder mit höchster Aufmerksamkeit verfolgten. Hier wurden die Kletterregeln erklärt und wir verstanden schnell, dass man sich immer durch das „Vier-Augen-System“ mit seinem Partner absichern muss. Nur so kann beim Klettern in Schwindelerregender Höhe auch wirklich nichts passieren. Nachdem alle Teilnehmer mit ihren Klettergurten, Sicherungshaken, Seilrolle und Helm ausgestattet waren, wurden wir auch hier noch zweimal von dem geschulten Personal kontrolliert, ob auch wirklich alles an Ort und Stelle richtig saß. Dann machten wir uns auf zur ersten Station um dort zu verfolgen, wie jeder sich selber mit seinem Sicherungshacken richtig am Tragseil einhängen sollte. Ohne erneute Augenkontrolle des Partners durfte auch hier kein Hindernis betreten werden Mit der ausgesprochenen Rückversicherung: “Kann ich los?“ „Ja du kannst!“, ging es dann auch endlich los.